ErgoGeflüster

ErgoGeflüster

01. July 2024 Sonderfolge zum Juli

Sonderfolge zum Juli

Hey und herzlich willkommen zu einer spontanen sommerlichen Folge von ErgoGeflüster!**

🌷 **Willkommen im Juli!** 🌷

Dieser Monat steht im Zeichen des Neuanfangs der Selbstreflexion. Perfekt für persönliches Wachstum und positive Veränderungen!

**Inhalt der Episode:**

1. **Juli als Monat für Neuanfänge und Selbstreflexion**
- Ideal zum Starten neuer Projekte, Ablegen alter Gewohnheiten oder Finden der inneren Balance.

2. **🌟 Dein persönlicher Manifestations-Plan 🌟**
- **Schritt 1: Visualisierung**
- Nimm dir Zeit, um deine Ziele für diesen Monat oder das zweite Halbjahr 2024 klar zu visualisieren.
- **Schritt 2: Zielformulierung**
- Schreibe konkrete, nach der SMART-Formel formulierte Ziele auf.
- **Schritt 3: Handlungsplan**
- Identifiziere drei wöchentliche Schritte zur Zielerreichung und teile sie gern in der Facebook Gruppe "Sei wer du wirklich bist".
- **Schritt 4: Erfolg Teilen**
- Teile deine Fortschritte und Erfolge mit der Community und nutze den Hashtag #JuliNeuanfang.

**Inspirierendes Beispiel:**
- Ziel: Mehr Achtsamkeit im Juli
- Schritte:
1. Tägliche 10-minütige Meditation
2. Abendritual zur Tagesreflexion
3. Positive Aspekte notieren

Lasst uns diesen Monat zu etwas Großartigem machen und uns gegenseitig zum persönlichen Wachstum inspirieren!

Bleib inspiriert und motiviert, und einen wundervollen Juli für dich!

**Das war’s für heute. Donnerstag geht’s wie gewohnt weiter mit ErgoGeflüster.**

Jubiläumsfolge 10

Hey und herzlich willkommen zu ErgoGeflüster, deinem Podcast über Ergotherapie, Coaching und Training für ein selbstbestimmtes Leben! 🎙️

In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir unsere 10. Episode und widmen uns einem zentralen Thema: **Die eigenen Bedürfnisse stillen**. 🌟

In dieser Episode erfährst du:
- Vorstellung des Motivkompass von Dirk Eilert: Eine faszinierende Methode zur Identifikation und Erfüllung deiner innersten Bedürfnisse.
- Vier Bedürfnisfelder: Ordnung & Stabilität, Harmonie & Geborgenheit, Inspiration & Leichtigkeit, Durchsetzung & Einfluss.
- Übungsanleitung: Bedürfnis-Check-In: Eine praktische Übung, um deine Bedürfnisse zu bewerten und konkrete Handlungen zu planen.
- Selbstreflexion: Wie gut erfüllst du deine Bedürfnisse und wie kannst du eine Balance finden?

- Kostenloses PDF der Bedürfnisgläser: Hol dir das PDF auf [www.ostfriesland-seminare.de](http://www.ostfriesland-seminare.de).

Vielen Dank, dass du unsere Reise bis hierhin begleitet hast! 🙏

**Abonniere ErgoGeflüster**, hinterlasse eine Bewertung und teile den Podcast mit Freunden und Familie. Bleib inspiriert und folge dem Ruf deiner inneren Stimme.

Bis nächste Woche! 🌿

Folge 9: Eigenverantwortung

Eigenverantwortung: Jammerst du noch oder akzeptierst du die Konsequenzen deiner Entscheidungen?**

Hey und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von **ErgoGeflüster**, deinem Podcast rund um Ergotherapie, Coaching, Training und ein selbstbestimmtes Leben! 🙌

Heute tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft: **Eigenverantwortung**. Stecken wir noch im Jammern fest, oder akzeptieren wir die Konsequenzen unserer Entscheidungen? 🤔

In dieser Episode erfährst du:
- Was bedeutet Eigenverantwortung? Warum es wichtig ist, die Verantwortung für unser eigenes Leben zu übernehmen.
- Praktische Tipps: Wie du konsequent und selbstbestimmt handeln kannst.
- Umgang mit Konsequenzen: Strategien, um konstruktiv mit den Ergebnissen deiner Entscheidungen umzugehen, ohne in Selbstmitleid zu verfallen.
- Andere in Ruhe lassen: Warum es wichtig ist, anderen ihren Weg zu lassen, und wie das deinem eigenen Wohlbefinden zugutekommt.

Wer kennt es nicht: Eine Entscheidung läuft nicht wie geplant, und das Jammern beginnt. Doch was kommt danach? Wir beleuchten, warum es wichtig ist, die Konsequenzen unserer Entscheidungen zu akzeptieren und wie wir dabei unsere eigenen Werte und Bedürfnisse berücksichtigen können. 🌱

Beispiele aus dem Alltag und inspirierende Zitate, wie das von Albert Einstein, machen diese Folge besonders praxisnah und motivierend.

Abonniere unseren Podcast, wenn du keine Folge verpassen möchtest, und teile ihn gerne mit Freunden, die davon ebenfalls profitieren könnten. 📲💬

- "Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist, aufhören zu jammern." – Albert Einstein 🧠
- "Eigenverantwortung bedeutet, selbstbestimmt zu handeln und die Folgen unserer Entscheidungen zu akzeptieren." 🌟

Aufruf zum Handeln:
Wenn dir diese Folge gefällt und du glaubst, dass auch andere davon profitieren könnten, dann freue ich mich über eine Weiterempfehlung oder eine Bewertung auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform. ⭐️

Ich hoffe, du konntest wertvolle Anregungen mitnehmen und vielleicht einen neuen Blickwinkel auf Eigenverantwortung und Selbstbestimmung gewinnen.

Denke daran: Lebe nach deinen Werten und Bedürfnissen und lass anderen ihren Raum.

Danke, dass du heute dabei warst und bis zum nächsten Mal! 👐
Folge dem Ruf deines Herzens. ❤️

---

Die Kraft von Metapher, Symbolen und Geschichten.

In dieser spannenden Episode von "ErgoGeflüster" tauchen wir tief in die Welt der Metaphern, Symbole und Geschichten ein. 🌟 Erfahre, warum diese kraftvollen Werkzeuge seit Jahrhunderten zur Vermittlung komplexer Ideen, dem Aufbau von Verbindungen und der Unterstützung von Heilungsprozessen verwendet werden.

Folge 7: NLP und Ergotherapie

Heute will ich dir gerne von NLP berichten. Neurolinguistisches programmieren.
Wieso ist es mir so wichtig und welche wunderbaren Dinge kann ich damit erreichen.

Viel Spaß beim zuhören und wenn du magst schaue gerne auf meiner Homepage vorbei

www.ostfriesland-seminare.de

Folge 6: Thema Selbstfürsorge

Heute geht es um das wichtige Thema der Selbstfürsorge.
Vielleicht findest Du ein paar Ideen für dich selbst zu sorgen. Viel Spaß dabei. 🙃

Lade dir gerne kostenlos mein Lieblingstool 👇

www. ostfriesland-seminare.de

Folge 4

Das Leben einer Ergotherapeutin. Ein realer Allltag voller Emotionen mit Hochs und Tiefs. Welcome in my Life. So ist ein Dienstag abgelaufen. 💪
Was alles so zwischen 8.00-18.00 Uhr erlebt werden kann.

Folge 3 Das Thema Coaching

Coaches gibt es derzeit wie Sand am Meer. Heute klären ich mit dir was Coaching überhaupt ist und für welche Themen ich stehe. Eine ältere Ergotherapie Klientin stellte mir in ihrer Handtherapeutischen Ergo-Behandlung die Frage „Frau Noormann, sagen Sie mal, muss heutzutage wirklich jeder gecoacht werden?“
Die Auflösung gibt es in dieser Podcast Folge.

Folge 2 Ergotherapie

Heute beschäftigen wir uns mal mit der Geschichte und somit Entstehung von Ergotherapie. Und was ist das überhaupt