Worum geht’s in dieser Folge?Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstempathie.Wir sprechen über innere Kritik, über alte Glaubenssätze – und darüber, wie du dich selbst liebevoll begleiten kann...
Worum geht’s in dieser Folge?Wie schnell urteilen wir über andere – über ihr Verhalten, ihre Entscheidungen, ihr Leben? Und wie wenig wissen wir eigentlich über ihre inneren Beweggründe?In diese...
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Frauen betrifft – oft ohne es zu benennen: ADHS und die Wechseljahre. Was passiert, wenn hormonelle Veränderungen alte Muster aufbrechen und...
In dieser Folge schließen wir unsere kleine Reise durch die ganzheitliche Sicht auf den Körper ab. Wir werfen einen liebevollen Blick zurück auf die letzten vier Episoden und verbinden das Wisse...
🧍♀️ Beschreibung:
In dieser Folge erfährst du, wie unser Körper als Spiegel unserer inneren Welt funktioniert. Jeder Körperteil trägt eine Botschaft – körperlich, emotional und seelisch. ...
In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Welt des enterischen Nervensystems – auch bekannt als unser „Bauchhirn“. Du erfährst, wie Emotionen wie Angst, Freude oder Stress direkt mit...
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Verdauungsorgane ein – nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern auch emotional und seelisch. Was sagt uns unser Magen, wenn er rebelliert? Waru...
In dieser Folge von ErgoGeflüster tauchen wir tief ein in die faszinierende Verbindung zwischen Kopf und Herz. Was haben Kopfschmerzen mit emotionalen Verletzungen zu tun? Und wie können Herzsym...
🧠 Inhalt dieser Folge:
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Grenzorgange ein – ein Begriff, der in der Ergotherapie, im Coaching und im Training oft unterschätzt wird, aber eine...
Grenzen setzen und einhalten
In dieser Folge geht’s ans Eingemachte:
🔸 Warum sind Grenzen wichtig – im Alltag, auf der Baustelle und im Körper?
🔸 Was passiert, wenn sie ignor...