In dieser Folge von ErgoGeflüster tauchen wir tief ein in die faszinierende Verbindung zwischen Kopf und Herz. Was haben Kopfschmerzen mit emotionalen Verletzungen zu tun? Und wie können Herzsym...
🧠 Inhalt dieser Folge:
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Grenzorgange ein – ein Begriff, der in der Ergotherapie, im Coaching und im Training oft unterschätzt wird, aber eine...
Grenzen setzen und einhalten
In dieser Folge geht’s ans Eingemachte:
🔸 Warum sind Grenzen wichtig – im Alltag, auf der Baustelle und im Körper?
🔸 Was passiert, wenn sie ignor...
Der Urlaub ist vorbei, die Koffer sind ausgepackt – und der Alltag klopft wieder an. Doch was wäre, wenn wir nicht nur Muscheln und Sonnenbräune mitbringen, sondern auch Erkenntnisse fürs Leben?...
Diese Folge von ErgoGeflüster lädt dich ein, etwas scheinbar Unproduktives ganz neu zu betrachten: Langeweile und Stille. Warum empfinden wir das als unangenehm? Und wie können diese Zustände zu...
Folge Der Entscheidungsbaum
Titel: Entscheidungen treffen mit Klarheit – Der Entscheidungsbaum als Tool zur inneren Gewissheit
Inhalt:
Kennst du das Gefühl, vor einer Entscheidung zu...
„Aufschreiben – Wenn Schreiben zur Erleichterung wird“
In dieser Folge spreche ich über eine einfache, aber unglaublich kraftvolle Methode: Das Aufschreiben von Emotionen, Sorgen, Proble...
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Akzeptanz ein: Was bedeutet es wirklich, anzunehmen, was ist? Wie kann das bewusste Loslassen zu innerer Freiheit führen – im Alltag, in der Thera...
Titel: „Die Weggabelung – Entscheidung zwischen Widerstand und Akzeptanz“
In dieser Folge von *ErgoGeflüster* tauchen wir tief in das Thema Akzeptanz und Entscheidungsfindung ein. Stehst...
🔍 Missverstanden? Die Kunst der Interpretation – Worte, Mimik, Gesten und Schweigen
In dieser Folge von *ErgoGeflüster* tauchen wir tief in die Welt der Interpretation ein: Wie deuten wi...