Die Landkarte ist nicht das Gebiet.
In dieser spannenden Folge von ErgoGeflüster tauchen wir ein in das Konzept der Vorannahme „Die Landkarte ist nicht das Gebiet“ aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Wir erläutern, wie unsere individuelle Wahrnehmung die Realität formt und wie dies zu Missverständnissen und Konflikten im Umgang mit anderen führen kann.
Was erwartet dich in dieser Episode?
- Einführung in die Vorannahme: Was bedeutet „Die Landkarte ist nicht das Gebiet“?
- Praktische Beispiele: Wie unsere Perspektiven unser Verhalten und unsere Interaktionen beeinflussen.
- Strategien für mehr Gelassenheit und Verständnis: Tipps, um effektiver zu kommunizieren und Empathie zu entwickeln
Hör rein und entdecke, wie du durch ein besseres Verständnis der Wahrnehmung deine Interaktionen bereichern kannst!
#ErgoGeflüster #NLP #Landkarte #Kommunikation #Gelassenheit #Empathie
Kommentare
Neuer Kommentar