Wenn nichts passiert
Diese Folge von ErgoGeflüster lädt dich ein, etwas scheinbar Unproduktives ganz neu zu betrachten: Langeweile und Stille. Warum empfinden wir das als unangenehm? Und wie können diese Zustände zu echten Ressourcen werden – im Alltag, in der Ergotherapie, im Coaching? Du erfährst:
• was Langeweile mit Kreativität zu tun hat • wie die Ergotherapie mit Reizarmut arbeitet • welche Coaching-Fragen dir helfen, Stille auszuhalten • und bekommst eine kleine Challenge für dein persönliches Training
🧘♂️ Manchmal liegt die größte Erkenntnis im Moment der Leere.
Kommentare
Neuer Kommentar