„Aufschreiben – Wenn Schreiben zur Erleichterung wird“
In dieser Folge spreche ich über eine einfache, aber unglaublich kraftvolle Methode: Das Aufschreiben von Emotionen, Sorgen, Problemen und Ängsten. Warum kann es helfen, belastende Gedanken auf Papier zu bringen, statt sie in Konflikten oder Grübeleien festzuhalten?
Anhand eines konkreten Klientenbeispiels zeige ich, wie wohltuend es sein kann, sich zurückzuziehen, bewusst innezuhalten und Gedanken aufzuschreiben – ohne zu werten, ohne zu analysieren.
💭 Du erfährst:
• Warum Schreiben oft klärender wirkt als Reden
• Wie du das Gedankenkarussell mit dem Stift stoppen kannst
• Weshalb du nicht immer Lösungen brauchst, sondern einen sicheren Ausdrucksraum
• Wieso wir uns selbst besser verstehen, wenn wir lesen, was wir denken
Ob Tagebuch, Notizzettel oder digitale Notiz – das Aufschreiben ist ein erster Schritt zu mehr Klarheit und innerer Ruhe.
Kommentare
Neuer Kommentar